Spatenstich für inklusiven Mehrgenerationenplatz – Bauphase 1 gestartet

Ein Ort für alle Generationen und Bedürfnisse entsteht

„Dieser Platz soll ein Ort der Begegnung für Jung und Alt werden – barrierefrei, vielseitig nutzbar und generationenübergreifend“, betonte Magdalena Kühne, Florstädter Kindergruppen e. V., beim Spatenstich. Das Projekt verfolgt das Ziel, einen Raum zu schaffen, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen gerecht wird.

 

In der ersten Bauphase wird bereits sichtbar, wie der zukünftige Treffpunkt Form annimmt: Erste Spiel- und Bewegungsgeräte wurden bereits geliefert und werden nun schrittweise aufgestellt. Dabei handelt es sich u. a. um speziell ausgewählte, inklusive Elemente, die unterschiedliche motorische Fähigkeiten ansprechen und allen Besucher:innen gleichermaßen zugänglich sind.

 

Der Mehrgenerationenspielplatz entsteht in Ober-Florstadt und verfolgt das Ziel, Inklusion, soziales Miteinander und nachhaltige Naherholung zu verbessern. Weitere Bauabschnitte sind für die kommenden Monate geplant, darunter barrierefreie Wege, Sitzgelegenheiten sowie Begegnungsbereiche mit schattenspendender Bepflanzung.

 

„Wir freuen uns, dass es nun sichtbar losgeht“, sagte Verena Filus, Florstädter Kindergruppen e. V.. „Das Projekt lebt vom Engagement vieler Menschen, und wir sind überzeugt, dass es zu einem neuen, lebendigen Zentrum im Stadtteil wird.“

 

Die Fertigstellung des inklusiven Mehrgenerationenplatzes ist für das Frühjahr 2026 geplant. Bis dahin lädt der Florstädter Bürgermeister Daniel Imbescheid alle Interessierten ein, den Fortschritt zu begleiten – und sich schon jetzt auf ein einzigartiges Freizeitangebot zu freuen.