„DreiKäseHoch“ in Staden

„DreiKäseHoch“ im Stadtteil Staden

Mein Name ist Sandra Hennen, ich bin Mutter von drei wundervollen Kindern. Gemeinsam

mit meinem Mann und unserem Sohn lebe ich in Reichelsheim/Blofeld. Meine beiden Töchter

sind bereits erwachsen und gehen inzwischen ihren eigenen Weg. Familienzeit bedeutet mir

sehr viel – wir haben einen engen Kontakt, und ich genieße es jedes Mal, wenn alle bei uns

zusammenkommen.


Schon seit meiner Schulzeit begleitet mich der Wunsch, mit Kindern zu arbeiten. Während

Praktikas in Kindertagesstätten habe ich gespürt, wie erfüllend diese Tätigkeit für mich ist.

Ich habe jedoch zunächst eine Ausbildung in der Verwaltung absolviert. Dort konnte ich zwar

wichtige Erfahrungen sammeln, aber wirklich zu Hause gefühlt habe ich mich in diesem

Beruf nie.


Mit der Geburt meiner Töchter wurde mir endgültig bewusst, dass meine Leidenschaft in der

Begleitung von Kindern liegt. Es war für mich eine Herzensaufgabe, ihre Entwicklung

mitzuerleben, ihnen Geborgenheit zu schenken und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Diese

intensive Zeit als Mutter hat meine pädagogische Haltung entscheidend geprägt.

Später ergab sich für mich die Möglichkeit, in einem Kindergarten zu arbeiten. Auch wenn

ich dort überwiegend in der Hauswirtschaft tätig war, habe ich die Kinder stets aktiv in den

Alltag eingebunden – sei es beim Frühstück zubereiten, Tisch decken oder Aufräumen. Dabei

konnte ich beobachten, wie stolz Kinder sind, wenn sie Verantwortung übernehmen dürfen,

und wie sehr sie durch gemeinsames Tun wachsen.


Nun habe ich schließlich meinen Traum verwirklicht und die Qualifikation zur

Kindertagespflegeperson abgeschlossen. Den Mut, diesen Schritt zu gehen, habe ich nie

bereut – im Gegenteil: Die Arbeit mit Kindern ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern meine

Berufung. Besonders stolz bin ich auf den erfolgreichen Abschluss des Bundeszertifikats, ein

Meilenstein, der mir gezeigt hat: Es ist nie zu spät, seine Träume zu verwirklichen.

In meiner pädagogischen Haltung lasse ich mich von Maria Montessori und Emmi Pikler

inspirieren. Montessori hat mich gelehrt, Kindern Selbstständigkeit zuzutrauen und ihnen

Freiräume für ihr eigenes Lernen zu geben. Pikler bestärkt mich darin, Kindern mit

Achtsamkeit und Respekt zu begegnen und ihnen Zeit für ihre individuelle Entwicklung zu

lassen.


Mein Herzensanliegen ist es, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen, seine

Stärken zu fördern und eine Umgebung zu schaffen, in der es Geborgenheit, Sicherheit und

kreative Entfaltung erfährt. Dazu gehört für mich auch, eine verlässliche Ansprechpartnerin

für Eltern zu sein und respektvoll und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.

Florstadt und die Region sind für mich und meine Familie Heimat. Hier bin ich verwurzelt,

hier fühle ich mich wohl. Umso schöner ist es für mich, genau hier meine Leidenschaft leben

und Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen.

 

Ihre Sandra Hennen

0160/95789855

dreikaesehoch-staden@web.de

Öffnungszeiten:

Mo - Do 7.30 Uhr - 15.30 Uhr, Fr 7.30 Uhr - 15.00 Uhr